【 Können wir theoretische Maximalwerte vertrauen? 】 Blockchain-Entwickler prahlen oft mit hohen maximalen TPS, um die Skalierbarkeit ihrer Plattform zu demonstrieren. @SonicLabs behauptet 400.000 TPS, aber das ist rein theoretisch. In Wirklichkeit liegt die tatsächliche TPS nur bei 3,78 tx/s. Viele Menschen staunen über die Zahl von 400k TPS, aber ehrlich gesagt ist diese Zahl nur ein Marketing-Slogan für Sonic und untergräbt tatsächlich das Vertrauen in das Netzwerk. Selbst große Zahlungsnetzwerke wie @Visa verarbeiten selten Tausende von Transaktionen gleichzeitig. Um Zehntausende oder sogar Hunderttausende von Blockchain-Transaktionen zu erreichen, wäre eine beispiellose Infrastruktur erforderlich, die noch weit von der Realität entfernt ist. 400k TPS? Lass dich nicht von Marketingzahlen täuschen, schau dir die tatsächlich gemessenen Daten und die Benutzerfreundlichkeit in der realen Welt an.
Original anzeigen
1.776
2
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.