Ich habe es schon einmal gesagt - zufällig unterstützte Stablecoins, die "20% verdienen", sind absolut nicht das Risiko wert - niemals. Wenn du etwas machst wie dein $USDC einzuzahlen, um irgendeinen "Stablecoin" zu bekommen, oder du verkaufst dein $USDC, um einen seltsamen und zufällig unterstützten "Stablecoin" zu kaufen, um "20% zu verdienen", machst du einen absolut schrecklichen Handel. Du riskierst einen Preisrückgang von 100% (vollständiger Entkopplung) für maximal einen Anstieg von 20%, der mindestens 1 Jahr dauert, um erreicht zu werden. Das ist ein schreckliches R:R. Außerdem könntest du sowieso leicht 5% auf dieses USDC bekommen - also sind es in diesem Szenario nur 15%. Ich benutze erfundene Zahlen, um nur den Punkt zu verdeutlichen, btw. Sei vorsichtig mit @FalconStable.
Ich werde es nur sagen, da andere dies hier noch nicht gepostet haben, obwohl es weithin bekannt ist. Falcon Stable hält zig Millionen Dollar an uneinbringlichen Schulden und ist ein Betrug; •Ihr "Stablecoin" ist durch illiquide Vermögenswerte gedeckt und hält daher zig Millionen an uneinbringlichen Schulden und wird wahrscheinlich in mehr investiert. •Es ist effektiv ein Ausstiegsschema für große Tüten mit einigen der Sicherheiten-Token, mit denen sie Geschäfte gemacht haben (einschließlich Move lmao), um Geld aus dem Einzelhandel herauszuholen (DWF/Rushi Tag Team ist wieder dabei!) •Sie zahlen Renditen an Nutzer ohne klare Einnahmen und versprechen sogar Fonds mit einem effektiven Jahreszins von 40 % (lol), um dafür Liquidität zu ziehen Hier ist ein Risikobericht des Lamarisk-Teams, der diese fundamentalen Risiken hervorhebt Seien Sie sich der Risiken bewusst, die damit verbunden sind, wenn Sie hier Geld einzahlen möchten oder eingezahlt haben, dies soll nicht davon abhalten, dieses Ponzi zu spielen, sondern nur, um das Bewusstsein zu schärfen, dass es eines ist
Original anzeigen
13.100
88
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.