Irys Finanzierung und innovative Gedanken zur Datenspeicherung @irys_xyz Als ich sah, dass Irys kürzlich 10 Millionen US-Dollar in der Series A-Finanzierung erhalten hat, erinnerte ich mich plötzlich an mein naives Verständnis von Datenspeicherung, als ich neu in der Branche war. 1. Die Einschränkungen traditioneller und Web3-Datenspeicherung Damals dachte ich, Daten seien einfach Dateien, die auf einer Festplatte gespeichert sind. Erst als ich wirklich mit Web3-Projekten in Berührung kam, stellte ich fest, dass der Wert von Daten auf der Blockchain weit über "Speicherung" hinausgeht. Traditionelle Blockchain-Datenspeicherung ist absurd teuer; das Speichern von ein paar GB Daten auf Ethereum kann dich bankrott machen. Und obwohl Projekte wie Arweave das Problem der permanenten Speicherung gelöst haben, sind Daten wie in einem Safe eingeschlossene tote Vermögenswerte – du kannst beweisen, dass sie existieren, aber du kannst sie nicht "lebendig" machen. 2. Irys' Innovation und programmierbare Daten Die Idee von Irys hat mich begeistert: Daten in programmierbare zu verwandeln. Was bedeutet das? Stell dir vor, jede gespeicherte Datenmenge könnte einen Smart Contract tragen, der automatisch Berechtigungen, Zahlungen und Zugriffssteuerungen ausführt. Daten sind nicht mehr statische Dateien, sondern intelligente Agenten, die "denken" und "handeln" können. Dieses Konzept klingt abstrakt, aber die Szenarien sind sehr konkret: AI-Trainingsdaten können automatisch Gebühren erheben, jedes Mal, wenn sie aufgerufen werden, erhält der Ersteller eine Beteiligung. Handelsstrategien können direkt verkauft werden, Käufer zahlen jedes Mal, wenn sie sie nutzen. Nutzerdaten können mit unterschiedlichen Datenschutzniveaus eingestellt werden, unterschiedliche Berechtigungen haben unterschiedliche Preise. 3. Irys' tatsächliche Leistung, Vorteile und Zukunftsausblick Was mich noch mehr begeistert, ist, dass Irys bereits über 600 Millionen Daten-Transaktionen verarbeitet hat und 4 Millionen aktive Wallets unterstützt. Das ist kein Konzeptnachweis, sondern eine tatsächlich funktionierende Infrastruktur. Die Kostenvorteile sind ebenfalls offensichtlich – es ist billiger als traditionelle Cloud-Speicherung und 6000 Mal schneller als andere Web3-Speicherlösungen. Der Schlüssel ist, dass das Preismodell an den physischen Speicherkosten ausgerichtet ist und nicht an den Schwankungen des Token-Marktes, was für Unternehmenskunden von entscheidender Bedeutung ist. Am vielversprechendsten finde ich die Kombination mit AI. Momentan reden alle über DeFAI, aber die Datenschicht war immer ein Schwachpunkt. AI-Agenten benötigen Gedächtnis, Kontext und verifizierbare Datenquellen. Irys bietet genau diese "Gedächtnisschicht" – sodass AI nicht mehr eine zustandslose Ausführungsmaschine ist, sondern ein intelligenter Agent, der lernen und sich weiterentwickeln kann. Natürlich sind die Herausforderungen ebenfalls offensichtlich. Der 30 Billionen US-Dollar große Datenmarkt klingt riesig, aber um sicherzustellen, dass Datenproduzenten tatsächlich Wert erhalten, ist die Zusammenarbeit des gesamten Ökosystems erforderlich. Außerdem wird der Wettbewerb mit etablierten Projekten wie Arweave und Filecoin sehr intensiv sein. Aber ich denke, die Richtung stimmt. Daten werden zu neuem Öl, und Irys möchte eine Raffinerie aufbauen – nicht nur Daten speichern, sondern auch den Wert der Daten erzeugen. In dieser Ära, in der AI und Blockchain tiefgreifend miteinander verschmelzen, wird derjenige, der das Problem der Programmierbarkeit von Daten löst, die Chance des nächsten Jahrzehnts ergreifen.
Original anzeigen
19.771
11
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.